Wie viele Mercedes C63 AMG Black Series gibt es? Entdecke die Antwort und was es dazu zu wissen gibt!

Anzahl der Mercedes-Benz C63 AMG Black Series

Hey,
hast du schon mal etwas von der Mercedes c63 AMG Black Series gehört? Es ist eines der begehrtesten Autos überhaupt, aber hast du dich schon mal gefragt, wie viele davon es gibt? In diesem Artikel werden wir herausfinden, wie viele c63 AMG Black Series es gibt und was es über dieses Auto zu wissen gibt. Also, lass uns anfangen!

Es gibt insgesamt nur 150 Mercedes-Benz C63 AMG Black Series, die jemals produziert wurden. Diese sind recht selten und schwer zu finden, aber sie sind eine echte Augenweide!

Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series: 350 Einheiten

Von September 2008 bis August 2009 wurden 350 Einheiten des Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series gebaut. Bereits beim Marktstart des Autos waren viele Modelle ausverkauft. Für noch mehr Leistung sorgte der Ende 2011 eingeführte 6,2-Liter V-8-Motor, der bereits im CLK 63 Black Series eingebaut war. Mit diesem Motor konnten Autofans ein unvergleichliches Fahrerlebnis genießen. Der C 63 AMG Coupé Black Series ist ein unvergesslicher Teil der Mercedes-Benz Geschichte.

Mercedes-AMG Black Series: Kompromisslose Sportlichkeit & Technologie

Seit 2006 steht der Begriff „Black Series“ bei Mercedes-AMG für ganz besondere Automobilmodelle, die sich durch ihre kompromisslose Sportlichkeit und ihr expressives Design auszeichnen. Dazu kommt der konsequente Technologietransfer aus dem Motorsport in die Serie. Mit ihrer Exklusivität sind Black Series Modelle echte Raritäten und ermutigen zum Fahren auf höchstem Niveau. Damit werden auch anspruchsvolle und leidenschaftliche Autofahrer immer wieder aufs Neue begeistert.

Erlebe 730 PS mit dem Mercedes-AMG GT 4-Türer 63 S

Der Motor des Mercedes-AMG GT 4-Türer 63 S ist ein alter Bekannter: Dabei handelt es sich um einen Vierliter-V8-Biturbo. Bisher lieferte die Maschine in ihrer höchsten Ausbaustufe 639 PS, aber mit der Black Series kannst Du Dich auf satte 730 PS freuen. Damit ist das Auto ein echter Kraftpaket und sorgt dank der innovativen Technologien von Mercedes-AMG für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Diamo Black Series: Extrem sportliches Fahrerlebnis dank Carbon

Bei den Black Series von Diamo liegt ein besonderer Schwerpunkt auf ein extrem sportliches Fahrerlebnis. Dabei wird Carbon als Material verwendet, das nicht nur besonders leicht ist, sondern auch extrem stabil. Dadurch hast Du ein noch intensiveres Fahrerlebnis. Außerdem gibt es bei der Black Series einzigartige Felgen, die Dein Fahrerlebnis noch weiter steigern. Der Einsatz von Carbon-Material macht die Black Series zu einem echten Highlight, das Dir ein einzigartiges Fahrerlebnis beschert.

 Anzahl der C63 AMG Black Series Fahrzeuge

Motorradkosten: Kostenkalkulation für Motorradfahrer

Wenn du dich für ein Motorrad entscheidest, solltest du unbedingt die Kosten im Blick behalten. Ein Motorrad liegt preislich zwischen 600 und 800 Euro und alle drei Jahre ist ein großer Service nötig. Der Kostenpunkt hierfür liegt zwischen 1500 und 1800 Euro. Wenn wir die Wartungskosten auf drei Jahre ausrechnen, kommen wir im günstigsten Fall auf einen Betrag von 2700 Euro oder etwa 900 Euro pro Jahr (75 Euro monatlich). Aber auch das Benzin kostet Geld und sollte in deine Kostenkalkulation mit einbezogen werden. Außerdem ist ein Helm und eine geeignete Motorradkleidung unerlässlich – hier solltest du nicht am falschen Ende sparen.

Mercedes-Benz AMG C 63: Einzigartiger Charme & 510 PS

Der C 63 AMG ist das bislang meistverkaufte Modell von Mercedes-Benz AMG. Mit rund 40.000 Fahrzeugen konnte es seit seiner Einführung im Jahr 2007 viele Autofans begeistern. Der sportliche Charme des Wagens ist durch die starke Motorisierung und das aggressive Design einzigartig. Mit dem AMG 4.0 Liter V8-Biturbo-Motor und einer Leistung von bis zu 510 PS bietet der C 63 AMG die perfekte Balance zwischen Komfort und Fahrleistung.

Aufgrund seiner hervorragenden Fahreigenschaften, seines anspruchsvollen Designs und seines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der C 63 AMG ein echter Favorit unter den Autofans. In Kombination mit modernster Technologie wie dem AMG Performance 4MATIC Allradantrieb und dem 9-Gang-AMG SPEEDSHIFT MCT Automatikgetriebe bietet der C 63 AMG ein dynamisches Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Der C 63 AMG ist ein absolutes Muss für alle Autoliebhaber und Fans von Mercedes-Benz AMG.

Seltenes CLK 63 AMG Cabriolet: Ein Auto zum Verlieben

Es ist schon selten, dass ein Auto so selten ist wie das CLK 63 AMG Cabriolet. Nur 1119 Einheiten des Wagens wurden für Kunden auf der ganzen Welt gebaut. Es ist daher kaum zu glauben, wie viel Glück man hat, wenn man eines dieser Modelle besitzt. Es ist ein wahrer Schatz, ein echter Hingucker, und vor allem ein Auto, das man nicht so schnell vergisst. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Wer sich also das Glück eines CLK 63 AMG Cabriolets wünscht, sollte sich auf die Suche machen, denn es ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Erlebe den Mercedes SLS AMG GT Roadster Final Edition

Du hast noch nie vom legendären Mercedes SLS AMG gehört? Das ist ein wirklich einzigartiges Auto! Der SLS AMG wurde von 2009 bis 2014 produziert und insgesamt wurden weltweit nur 350 Stück gebaut. Mercedes selbst sprach von der letzten Möglichkeit, einen SLS AMG zu kaufen. Jetzt hat der Mercedes-Vertragshändler Beresa einen schwarzen SLS AMG GT Roadster Final Edition im Angebot. Dieses Auto ist ein echter Klassiker und ein wahres Sammlerstück. Es hat einen 6,2-Liter-V8-Motor, der 622 PS leistet und eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h erreicht. Du kannst es für eine Testfahrt beim Beresa-Händler in deiner Nähe ausprobieren. Überzeuge dich selbst, wie schnell und kraftvoll dieser Wagen ist und erlebe die einzigartige Fahrerfahrung!

Erkennen Sie einen Mercedes-AMG auf den ersten Blick?

Du erkennst einen AMG auf den ersten Blick! Die High-Performance-Technologien von Mercedes-Benz sorgen für veränderte Proportionen, wie zum Beispiel eine verbreiterte Achse und erweiterte Karosserie. Dadurch entsteht ein präsentes und einzigartiges Design, das jeden AMG unverwechselbar macht. Ein Blick auf das markante Design und die charakteristischen Elemente lassen sofort erkennen, dass es sich bei diesem Auto um einen AMG handelt.

Mercedes-AMG GT: Neuer Sportwagen mit Vierzylindermotor kommt 2023

Gut zwei Jahre nach dem Ende der aktuellen Generation des Mercedes-AMG GT erwartet uns schon bald die nächste Version des Sportwagens. Der neue AMG GT soll schon 2023 auf den Markt kommen und könnte sogar mit einem Vierzylindermotor ausgestattet werden. Damit will Mercedes noch mehr Käufer ansprechen.

Seit Ende 2021 sind die beiden Ausführungen des AMG GT, also das Coupé und der Roadster, nicht mehr bestellbar. Mit dem AMG GT hat Mercedes ein Fahrzeug im Angebot, das sich in der Sportwagenliga oben mitmischt. Der Wagen hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine ausgezeichnete Performance und ein modernes Design. Es ist also spannend, was der neue AMG GT zu bieten haben wird.

Anzahl der Mercedes C63 AMG Black Series Autos

Mercedes-AMG GT: V8-Motor mit 462 PS und 600 Nm

Der Sportwagen von Mercedes-AMG, auch unter dem Kürzel GT bekannt, wurde am 9. September 2014 als Coupé (interne Bezeichnung C 190) erstmals vorgestellt. Im Frühjahr 2015 wurde er dann in zwei Leistungsstufen auf den Markt gebracht. Die Publikumspremiere des Modells fand im Oktober 2014 auf dem Pariser Autosalon statt. Das Kürzel GT auf dem Heck steht für Gran-Turismo und deutet auf die umfangreichen Möglichkeiten des Fahrzeugs hin, die sowohl für längere Touren als auch für kurze, schnelle Fahrten geeignet sind. Der Sportwagen ist mit einem V8-Motor ausgestattet, der eine Leistung von bis zu 462 PS und ein maximales Drehmoment von 600 Nm bietet. Mit dieser Kraft kannst du auf jeder Straße und jedem Untergrund fahren.

Mercedes-AMG: Günstigste Modelle ab 78.000€, Gebrauchtwagen günstig

Es gibt kaum ein Auto, das so begehrt ist wie eines von Mercedes-AMG. Doch die Preise sind nicht gerade günstig. Das günstigste Modell ist die C 63 Limousine, die derzeit bei fast 78.000 Euro startet. Dieses Auto hat schon einiges an Leistung zu bieten. Es ist mit einem 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor ausgestattet und leistet 476 PS. Auch das Interieur ist sehr luxuriös und bietet viele Fahrerassistenzsysteme.

Doch auch die Preise der höherwertigeren Modelle sind nicht zu unterschätzen. Viele von ihnen durchbrechen locker die magische Grenze von 100.000 Euro. Daher ist es sinnvoll, sich bei der Auswahl des gewünschten Modells gut zu überlegen, ob man die Vorzüge eines Neuwagens oder eines Gebrauchtwagens nutzen möchte. Gebrauchtwagenkäufer können sich über den hohen Wertverlust der Sportmodelle aus Affalterbach freuen, denn sie bekommen hier viel Leistung und Luxus für wenig Geld.

Erlebe mehr Fahrspaß & Präzision mit dem Mercedes-AMG M 139 Motor

Mit dem neuen Mercedes-AMG 2,0-Liter-Motor M 139 hast Du die Möglichkeit, ein Fahrzeug mit einer beeindruckenden Leistung zu erhalten. Bis zu 310 kW (421 PS) an Kraft können mit dem stärksten in Serie gefertigten Vierzylinder-Turbotriebwerk der Welt erreicht werden. Damit übertrifft Mercedes-AMG den bisherigen Spitzenreiter M 133 um 30 kW (40 PS). Dank des neuen Motors hast Du die Möglichkeit, ein einzigartiges Fahrerlebnis zu erhalten, das nicht nur durch die Leistung, sondern auch durch die zahlreichen weiteren Features des Fahrzeugs unterstützt wird. Mit dem Mercedes-AMG M 139 können Fahrer noch mehr Fahrspaß und Präzision erleben.

Erlebe den legendären Mercedes SL 73 AMG V12 Motor

Der legendäre Mercedes SL 73 AMG verfügt über einen mächtigen 7,3-Liter-V12-Motor, der 525PS unter der Haube bereitstellt. Dieser V12-Motor ist eine der stärksten Motoren, die Mercedes je gebaut hat, und er ist ein echtes Highlight unter den Fahrern, die sich für die Marke entscheiden. Mit dieser Kraft kannst du eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden erreichen. Der SL 73 AMG ist ein herausragendes Fahrzeug, das nicht nur durch seine Kraft, sondern auch durch sein luxuriöses Interieur und sein modernes Design beeindruckt. Auch sein Komfort ist beeindruckend, mit Servolenkung, Klimaautomatik und mehr. Der SL 73 AMG ist ein Auto, das sich auf der Straße sehen lassen kann und das dich mit jeder Fahrt begeistern wird.

Der 631 PS starke SLS AMG Black Series: Ein einzigartiges Fahrerlebnis

Nur 350 Exemplare des 631 PS starken Sportwagens wurden gebaut. Der SLS AMG Black Series sorgte mit seinem leistungsstarken V8-Motor und dem sportlichen Design für Aufsehen. Doch nicht nur die Motorleistung überzeugte. Auch die Komponenten wie das Gewicht, die Aerodynamik und das Fahrwerk wurden verbessert, um das Fahrverhalten zu optimieren.

Der SLS AMG Black Series ist seit 2008 einer der begehrtesten Fahrzeuge der Sportwagen-Szene und wird noch immer als eines der besten Fahrzeuge seiner Art betrachtet. Der 631 PS starke Motor katapultiert den Wagen in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h. Der Wagen bietet ein einzigartiges Fahrgefühl und einen sehr schnellen Beschleunigungswert, der sich deutlich von anderen Fahrzeugen unterscheidet.

Der SLS AMG Black Series ist ein einzigartiges Fahrzeug und eines der begehrtesten Modelle auf dem Markt. Er ist ein wahrer Traum für Autoliebhaber und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Mit seinem 631 PS starken Motor und der verbesserten Aerodynamik ist der SLS AMG Black Series ein echter Kraftpaket, der sich auf der Straße und auf der Rennstrecke bewährt. Auch wenn seine Produktion bereits im Jahr 2014 eingestellt wurde, ist der SLS AMG Black Series noch immer ein Symbol für die Perfektion die Mercedes-Benz in Sachen Sportwagen hervorbringt.

Mercedes-AMG GT Black Series: 730 PS, 320 km/h & Meisterwerk der Technik

Der Mercedes-AMG GT Black Series gehört zu den stärksten und leistungsstärksten Sportwagen, die Mercedes jemals hergestellt hat. Mit einem 730 PS starken V8-Motor und einer Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h ist der AMG GT Black Series ein absoluter Traumwagen! In nur etwas mehr als einem Jahr wurden rund 1700 Exemplare des starken Sportwagens gebaut. Er ist somit der letzte seiner Art, der von Mercedes produziert wurde. Der Mercedes-AMG GT Black Series ist aber nicht nur ein schneller Rennwagen, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Technik. Er verfügt über ein exklusives Fahrwerk, das für höchsten Fahrkomfort sorgt, und ein ausgeklügeltes Aerodynamikpaket, das für ein überragendes Handling sorgt. Mit einem solchen Fahrzeug machst du auf jeder Straße und jedem Rennstrecke eine gute Figur. Egal, ob du ein ambitionierter Rennfahrer bist oder einfach nur ein Auto-Enthusiast, der ein unvergleichliches Fahrerlebnis sucht – der Mercedes-AMG GT Black Series ist ein absolutes Muss.

Mercedes-AMG stellt nach nur einem Jahr GT Black Series Produktion ein

Nach nur einem Jahr der Produktion hat Mercedes-AMG nun die Produktion des GT Black Series eingestellt. Insgesamt wurden in diesem kurzen Zeitraum unglaubliche 1700 Exemplare des Prestige-Sportwagens gebaut. Dieser ist als das Flaggschiff der GT-Familie bekannt und eines der leistungsstärksten Autos auf dem Markt. Der GT Black Series ist mit einem 4,0-Liter-V8-BiTurbo-Motor ausgestattet, der über 720 PS und 800 Nm Drehmoment verfügt. Auch die aerodynamischen Eigenschaften des GT Black Series spielen eine wichtige Rolle für die Performance. Dadurch konnten von 0 auf 100 km/h in nur 3,2 Sekunden beschleunigt werden und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h erreicht werden. Trotz der beeindruckenden Leistungsdaten ist der GT Black Series auch für seine außergewöhnliche Optik bekannt. Er ist mit einem neu designten Kühlergrill, größeren Lufteinlässen, einem Frontsplitter und einer speziellen Carbon-Heckflügel-Kombination ausgestattet. Mit seinem einzigartigen Design sorgte der GT Black Series für eine bemerkenswerte Präsenz auf der Straße.

Der Ende dieses Jahres eingestellte GT Black Series war ein einzigartiger Sportwagen, der für jeden Autobesitzer ein unvergessliches Erlebnis darstellte. Er vereinte Leistung, Stil und Eleganz in einem Paket, das sich sehen lassen konnte. Mercedes-AMG hat mit dem GT Black Series einen wahren Meilenstein in der Automobilgeschichte gesetzt. Zwar ist die Produktion des GT Black Series nun vorbei, doch die Erinnerungen an dieses außergewöhnliche Fahrzeug bleiben für immer.

Mercedes-AMG GT Track Series – Limitierte V8-Power und dynamisches Design

Du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen Fahrzeug? Dann ist die Mercedes-AMG GT Track Series genau das Richtige für Dich! Sie ist limitiert auf 55 Exemplare und bietet Dir ein faszinierendes Leistungsangebot. Ihr Herzstück ist der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor aus dem Mercedes-AMG GT Black Series, der von den Ingenieuren aus Affalterbach noch einmal optimiert wurde. Neben der unglaublichen Kraft sorgt ein straffer Fahrwerk und ein dynamisches Design für ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Erlebe Driving Performance mit dem Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series

Du möchtest ein High-Performance-Fahrzeug? Dann ist der neue Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series genau das Richtige für Dich! Mit einer Höchstleistung von 380 kW (517 PS) und einem maximalen Drehmoment von 620 Newtonmetern ist er das stärkste C-Klasse Modell aller Zeiten. Dank neuester Technologien wie dem AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe, dem AMG Ride Control Performance Fahrwerk und dem AMG Aerodynamic Package ist er perfekt auf Performance und Dynamik ausgelegt. Ein echtes Highlight ist der AMG High Performance Bremsanlage mit innenbelüfteten Bremsscheiben, die ein herausragendes Bremsverhalten garantieren. Mit dem neuen Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series erlebst Du Driving Performance wie nie zuvor!

Mercedes C 63 AMG Black Series: 517 PS, 300 km/h, 115430 Euro

Oh ja, der Mercedes C 63 AMG Black Series ist eine echte Wucht! Sein V8-Motor hat eine starke Leistung von 517 PS und ein maximales Drehmoment von 620 Nm. Dazu kommt eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h und eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,2 Sekunden. Natürlich hat so ein Kraftpaket seinen Preis: 115430 Euro musst du dafür hinlegen. Aber eines ist sicher: Es lohnt sich!

Schlussworte

Es gibt insgesamt nur 150 Stück des Mercedes-AMG C63 Black Series. Sie wurden im Jahr 2020 produziert und sind sehr begehrt. Es ist schwer, eins zu bekommen, da sie schnell vergriffen sind. Hoffentlich hast du Glück und kannst eins bekommen!

Es gibt insgesamt nur 150 Mercedes C63 AMG Black Series Auto auf der Welt. Das ist wirklich wenig, aber es sorgt dafür, dass die Black Series ein seltenes und begehrtes Auto ist. Du musst also sehr viel Glück haben, wenn du eines dieser Autos bekommen möchtest. Alles in allem kann man sagen, dass es eine sehr seltene Gelegenheit ist, einen C63 AMG Black Series zu bekommen. Also, wenn du das Glück hast, eines dieser Autos zu besitzen, dann genieße es!

Schreibe einen Kommentar